Stellen Sie sich vor, Sie werden angegriffen, und Ihre Sicherheit, ja sogar Ihr Leben, ist in Gefahr. Sie müssen sich verteidigen. Der Schlüssel dazu ist, die am meisten gefährdeten Körperteile wie Augen, Kiefer und Leiste anzugreifen. In diesen Bereichen befinden sich viele Nerven und sie sind nicht durch Knochen geschützt. Denken Sie daran, dass diese Schläge schwere Verletzungen verursachen oder sogar lebensbedrohlich sein können. Setzen Sie sie nur ein, wenn Sie sich wirklich in Gefahr befinden.
Zu unternehmende Schritte
- Ischiasnerv: Dieser Nerv verläuft zwischen der Leiste und dem Knie auf der Innenseite des Oberschenkels. Ein starker Schlag kann hier starke Schmerzen, Schwindel und eine vorübergehende Lähmung der Gliedmaßen des Angreifers verursachen.
- Kiefer: Schlagen Sie mit dem Handrücken auf den Kiefer. Ein Schlag auf den Kiefer kann jemanden außer Gefecht setzen und Ihnen die Möglichkeit zur Flucht geben.
- Bizeps: Ein Schlag auf den Bizeps kann starke Schmerzen und eine vorübergehende Lähmung des Arms verursachen, so dass Sie Zeit haben, sich von dem Angriff zu befreien.
- Unter der Achselhöhle: Ein starker Treffer in diesem Bereich kann starke Schmerzen und Taubheit im Arm verursachen. Ein kräftiger Schlag auf die rechte Seite kann sogar das Schlüsselbein brechen. Wenn das Schlüsselbein gebrochen ist, können beide Hände vorübergehend gelähmt sein, und der Angreifer kann einen Schock erleiden.
- Leiste: Dieser Bereich ist voll von Nerven, und ein plötzlicher Schlag kann hier eine schwere Reaktion auslösen. Es könnte sogar die Blase platzen und einen Schock verursachen.
- Augen: Ein Treffer in die Augen kann bleibende Schäden verursachen. Selbst ein leichter Druck auf die Augen kann den Angreifer außer Gefecht setzen und Ihnen die Möglichkeit geben, zu entkommen. Verwenden Sie dies nur als letzten Ausweg.
- Hände: Die menschliche Hand ist voller Nerven. Wenn Sie zwischen die Finger des Angreifers drücken, wird er Schmerzen verspüren, die Fassung verlieren und wahrscheinlich Ihren Arm loslassen.